Stützenertüchtigung und Konsolenneubau in einem Kaufhausumbau
Der Stützenbeton eines in den 30iger Jahren erstellten Gebäudes, wies stark verminderte Druckfestigkeiten auf, einliegende Bewehrungsstähle waren durch Korrosion auf teilweise 50 % ihres ursprünglichen Querschnittes reduziert.
Gemäß Vorgaben des beteiligten Tragwerksplaners, erhielten sämtliche ca. 8 m hohen Stützen zu ihrer Ertüchtigung eine vollflächige Längs- und Querbewehrung sowie eine umfassende d = 10 cm dicke Spritzbetonschale.
Anschließend wurden in 8 m Höhe neue Stahlbetonkonsolen als Auflager einer zusätzlichen Deckenabfangung an allen 25 Stck. Stützen umlaufend anbetoniert.
(zurück)